Interview mit Radiša Barbul
Amateurschauspieler und Künstler Radiša, ein aus Serbien stammender Roma, begann seine Theaterkarriere bereits 1971 in Vojvodina (Serbien). (mehr …)
Amateurschauspieler und Künstler Radiša, ein aus Serbien stammender Roma, begann seine Theaterkarriere bereits 1971 in Vojvodina (Serbien). (mehr …)
In der Roma-Musikszene Österreichs ist Stanko Marinković ein sehr bekannter Gitarrist, der sich selbst als Roma und Serbe bezeichnet und der im Rahmen des Projekts interviewt wurde.
Insbesondere ab dem Jahre 1994 begann seine Erfolgsgeschichte in Österreich, als er in Anwesenheit des damaligen österreichischen Präsidenten spielt und kurz darauf in der Sendung des Entertainers Peter Rapp auftritt. (mehr …)
Am Beispiel eines Kindes der zweiten Generation, das 1964 mit seiner Mutter nach Wien kam, wird eine typische Migrantengeschichte der Roma geschildert, eine weiter unglaubliche Lebensgeschichte. (mehr …)
Maschineningenieur, Lehrer und Roma-Aktivist Aleksandar Jovanović ist zweifellos eine Schlüsselperson in der Wiener Romaszene. (mehr …)
Dejan Kolompar, ein Roma aus Serbien, ist Absolvent der pädagogischen Akademie in Kikinda (Serbien).Nach seiner Ausbildung war er als Lehrer bis zum Kriegsausbruch im ehemaligen Jugoslawien beschäftigt. (mehr …)